Mit der zunehmenden Digitalisierung ist die umfassende Vernetzung von Geräten (IoT) in den letzten Jahren stark angestiegen. Folglich sind immer mehr Sensoren, Endgeräte oder Maschinen miteinander verbunden. All diese Geräte produzieren täglich große Datenmengen – die Unternehmen für ihren Geschäftserfolg nutzen müssen, um künftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit das effektiv gelingt, müssen die Daten sicher angebunden, zentral verwaltet sowie automatisiert ausgewertet werden – und das möglichst schnell.
Für die praktische Umsetzung spielt Edge Computing eine wesentliche Rolle: Damit werden die Daten in Echtzeit am Rand des Netzwerks (Edge) verarbeitet und analysiert – also genau dort, wo sie entstehen. Diese dezentrale Datenverarbeitung reduziert das Datenvolumen, das tatsächlich an dem Core (Private und Public Cloud) weitergeleitet wird, signifikant und minimiert so die Reaktionszeit.
Als CANCOM unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, die Themen IoT und Edge Computing erfolgreich im Betrieb umzusetzen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Facetten rund um IoT und Edge Computing berücksichtigt – vom einzelnen IoT Device über Edge Nodes bis hin zu Cloud-Umgebungen.