Uns ist bewusst, dass Ressourcen nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund ist eine adäquate Nachhaltigkeitspolitik zum Schutz der Umwelt für uns ein wesentlicher Baustein im Zusammenhang mit der Verfolgung langfristiger Unternehmensziele. Wir arbeiten daher konsequent an der Implementierung von Maßnahmen, die eine Reduzierung von negativen Einflüssen auf die Umwelt ermöglichen. Die IT als Mittel und Produkt kann hier einen entscheidenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten.
Wir berücksichtigen in unseren Prozessen Umweltaspekte, um daraus systematisch umweltschützende und nachhaltige Maßnahmen ableiten zu können. In diese Prozesse beziehen wir unsere Lieferanten mit ein. Umweltbelastungen in allen Bereichen des Unternehmens wollen wir vermeiden und versuchen zu minimieren. Wir fördern ein eigenverantwortliches und umweltschützendes Bewusstsein und Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Relevante Umweltvorschriften und -gesetze beachten wir und setzen diese im Unternehmen um. Nachhaltigkeit bedingt für uns zudem, dass wir uns compliant verhalten, uns also in jeder Lage an unseren Code of Conduct, an Gesetze und Richtlinien halten.
Um langfristig am Markt erfolgreich zu sein, setzen wir auf eine nachhaltige Unternehmensführung. Wir sind an langlebigen Kundenbeziehungen interessiert und wollen unseren Kunden dauerhafte, verlässliche Services und Lösungen bieten. Wir stehen für ein nachhaltiges, zukunftsorientiertes Wirtschaften. Hierzu investieren wir in und setzen auf zukunftsweisende Technologien und Bereiche.
Die Basis unseres langfristigen Erfolgs sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind von ihrem Potenzial und ihren Fähigkeiten überzeugt. Daher führen und entwickeln wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig und wollen sie langfristig binden. Wir sehen die kontinuierliche Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen als entscheidenden Faktor für die erfolgreiche Zukunft von CANCOM.