Do you want to switch the language?

CANCOM FinOps Service

Cloud-Computing-Infrastruktur und -Kosten managen und unterstützen - ein "cloud cost management tool"

So kontrollieren und optimieren Sie Ihre Cloud-Kosten

Der Einsatz von Cloud-Lösungen gehört mittlerweile zum Standard in Unternehmen. Dabei setzen Firmen zunehmend auf einen Multi-Cloud-Ansatz – also auf Cloud Services verschiedener Anbieter wie etwa Microsoft Azure.

Und das aus gutem Grund: Dieser Ansatz bietet zentrale Vorteile wie eine höhere Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Effizienz bei der Nutzung von Cloud-Ressourcen. Gleichzeitig bringt er jedoch auch eine große Herausforderung mit sich – das Kostenmanagement.

Denn durch die parallele Nutzung verschiedener Cloud-Lösungen verlieren Unternehmen zunehmend den Überblick darüber, wie hoch ihre tatsächlichen Cloud-Ausgaben sind. Das kann zu unnötigen Ausgaben führen und die Kosteneffizienz beeinträchtigen.

Wir von CANCOM helfen Ihnen, hier Transparenz zu schaffen: Mit unseren FinOps Services erhalten Sie jederzeit den vollständigen Überblick über sämtliche Cloud-Kosten, die im laufenden Betrieb anfallen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Einführung von FinOps und der Umsetzung eines effektiven Cloud-Finanzmanagements.

Das Ergebnis: Sie können Ihre Cloud-Ausgaben regelmäßig überwachen, kontrollieren und optimieren – und so sicherstellen, dass Sie nur für die Cloud-Services und -Ressourcen bezahlen, die Sie auch tatsächlich nutzen.

siehe auch: Data Management

Unser Ansatz: Vollumfängliche Umsetzung des FinOps-Frameworks

Unsere Services sind ganzheitlich konzipiert und setzen die drei Prinzipien des FinOps-Frameworks vollumfänglich um: Informieren, Optimieren und Praktizieren. // we transform for the better

Unsere FinOps Services – mit dem Ziel eines umfangreichen Cloud Cost-Managements – lassen sich auf eine Vielzahl von Cloud-Ressourcen anwenden. Dazu gehören selbstverständlich auch Ressourcen, die über den CANCOM Cloud Marketplace bezogen werden. 

Informieren

  • Durchführung eines FinOps-Assessments
  • Analyse des Ist-Zustandes und der geplanten Cloud Cost Management-Ziele
  • Nachvollziehbare Darstellung der Cloud-Ausgaben
  • Evaluierung passender FinOps-Tools und -Services 

Optimieren 

  • Einführung entsprechender FinOps-Tools und -Services
  • Durchführung von Sparmaßnahmen
  • Durchführung von Rightsizing 

Praktizieren 

  • Einführung eines dynamischen Kostenverrechnungsmodells
  • Kontinuierliches, auf FinOps-Tools gestütztes Cloud Cost Management

CANCOM FinOps im Überblick 

In unserem Informationsblatt sehen Sie die drei zentralen Prinzipien des FinOps-Frameworks auf einem Blick. Außerdem finden Sie die zentralen Merkmale von CANCOM FinOps in der grafischen Übersicht. 

Mehr erfahrenMehr erfahren
Diagramm des CANCOM FinOps-Service-Marktes zur Optimierung von Cloud-Kosten.

FAQs

Die häufigsten Fragen zum FinOps Service

  • Was ist ein FinOps als Service?

    FinOps ist eine Methode des Cloud-Finanzmanagements, die Teams aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um gemeinsam die Kontrolle über Cloud-Kosten zu übernehmen.

  • Was ist das Ziel von FinOps?

    Das Ziel eines FinOps-Frameworks besteht darin, Governance-Richtlinien zu definieren, die von einem interdisziplinären Team verwaltet werden. Ein erfolgreich umgesetztes FinOps-Projekt sorgt für eine ausgewogene Verbindung von Leistung und Kosten bei sämtlichen Cloud-Aktivitäten des Unternehmens.

  • Welche Cloud-Umgebungen lassen sich mit dem CANCOM FinOps Service verwalten?

    Der Service ist nicht auf bestimmte Anbieter beschränkt – er unterstützt die Kostenkontrolle über diverse Multi-Cloud-Infrastrukturen hinweg. Auch Cloud-Ressourcen, die über den CANCOM Cloud Marketplace bezogen werden, können integriert verwaltet werden.

  • Wie hilft CANCOM konkret dabei, Cloud-Kosten zu reduzieren?

    Durch gezielte Maßnahmen wie Rightsizing von Ressourcen, Einführung passender Tools und kontinuierliches Monitoring identifiziert CANCOM Einsparpotenziale und setzt diese strukturiert um – ohne dabei die Verfügbarkeit oder Performance zu gefährden.

  • Was bedeutet ein dynamisches Kostenverrechnungsmodell im Kontext von FinOps?

    Es handelt sich um ein flexibles Abrechnungsmodell, bei dem die tatsächliche Nutzung der Cloud-Ressourcen im Fokus steht. Dieses Modell ermöglicht eine faire, transparente und nutzungsbasierte Verteilung der Cloud-Kosten auf unterschiedliche Teams oder Abteilungen.

Kontakt
CANCOM Austria

Gleich anfragen

Unter diesem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Unter diesem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung.